Gefängnis

Gefängnis
Ge'fängnis n <Gefängnisses; Gefängnisse> (Gebäude) věznice f; (Haft) a vězení n;
ins Gefängnis bringen vsadit pf do vězení;
im Gefängnis sein nebo sitzen sedět ve vězení;
jemanden zu zwei Jahren Gefängnis verurteilen odsoudit pf k-o na dva roky vězení;
darauf steht Gefängnis za to je vězení

Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefängnis — ist die früher oft übliche amtliche Bezeichnung für ein Gebäude zur sicheren Unterbringung von Untersuchungsgefangenen oder wegen einer Straftat verurteilten Strafgefangenen. In der Umgangssprache ist Gefängnis der Begriff für jede Art von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnis — (Gefangenhaus), Gebäude zur gesicherten Unterbringung von Personen, die zur Untersuchung oder zur Abbüßung von kürzeren oder längeren Strafen gefangenzuhalten sind. Das deutsche Strafgesetzbuch bestimmt vier Arten von Strafen, die mit Entziehung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gefängnis — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er kam ins Gefängnis …   Deutsch Wörterbuch

  • Gefängnis — Sn (älter auch f.) std. (13. Jh., Bedeutung 15. Jh.), mhd. (ge)vancnisse, (ge)vencnisse, mndd. gevenknisse, mndl. gevancnesse Stammwort. Verbalabstraktum zu (ge)fangen (fangen). Die Bedeutung ist ursprünglich Gefangenschaft, Gefangennahme ; erst… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gefängnis — Häfen (österreichisch); Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Knast (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Gefängnis — Ge·fạ̈ng·nis das; ses, se; 1 ein Gebäude, in dem Personen eingesperrt sind, die ein Verbrechen begangen haben (und vom Gericht zu einer Haftstrafe verurteilt worden sind) <ins Gefängnis kommen; im Gefängnis sein, sitzen> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gefängnis — das Gefängnis, se (Grundstufe) Gebäude, in dem Verbrecher sitzen Synonyme: Haftanstalt, Knast (ugs.), Strafvollzugsanstalt Beispiele: Er saß zwei Jahre wegen Diebstahls im Gefängnis. Sie sind aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kollokation: ins… …   Extremes Deutsch

  • Gefängnis — 1. Haftanstalt, JVA, Strafanstalt; (österr.): Gefangenenhaus, Kotter; (ugs.): Kahn, Kittchen, Knast, Loch, Sing Sing; (österr. ugs.): Häfen; (Jargon): Kiste; (salopp, Soldatenspr.): Bunker; (Amtsspr.): Justizvollzugsanstalt; (früher): Kerker; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefängnis — das Gefängnis, se Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gefängnis — Gefangener, Gefangenschaft, Gefängnis ↑ fangen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gefängnis-Jargon — (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik unverändert bleibt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”